top of page

Was ist Boho-Style?

Aktualisiert: 11. März

Boho-Kunst ist ein facettenreicher Stil, der sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der zeitgenössischen Innenarchitektur und Kunstwelt entwickelt hat. Inspiriert von der „Bohemian“-Kultur, die durch Freiheit, Individualität und kreativen Ausdruck geprägt ist, strahlt dieser Stil eine lockere, ungezwungene Eleganz aus, die sich perfekt für moderne, wohnliche und stilvolle Umgebungen eignet. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Ursprünge, Merkmale und Anwendungsbereiche von Boho-Kunst und wie du diesen inspirierenden Stil in deinem eigenen Zuhause integrieren kannst.


Ursprung und Geschichte des Boho-Stils

Der Begriff „Boho“ leitet sich von „Bohemian“ ab und verweist auf die Bohème-Bewegung, die im 19. Jahrhundert in Frankreich ihren Ursprung hatte. Ursprünglich wurden Künstler, Dichter und Musiker, die sich von den konventionellen Normen der Gesellschaft abwandten und ein freies, kreatives Leben suchten, als „Bohème“ bezeichnet. Diese Bewegung zog Kreise in der Kunstwelt und beeinflusste viele Kunstströmungen, die Individualität und nonkonformistische Werte hochhielten.

Botanik Poster mit Ähren. Monochrom.
ZenDecos - Ähren im Nebel

In den 1960er und 70er Jahren erlebte der Boho-Stil in der Hippie-Bewegung eine Renaissance, als viele junge Menschen, die sich der Freiheit und des Friedens verschrieben hatten, sich dem freien Ausdruck in Mode, Musik und Kunst zuwandten. Dieser Einfluss setzte sich in der Kunst- und Designwelt fort und ist heute ein fester Bestandteil der Boho-Kunst.


Was ist Boho-Kunst?

Boho-Kunst ist mehr als nur ein Stil; sie ist Ausdruck eines Lebensgefühls, das sich gegen Konformität richtet und Freiheit und Authentizität zelebriert. Die Kunstwerke, die diesem Stil entsprechen, sind oft bunt, vielschichtig und vielseitig – sie vereinen verschiedene Kulturen, Materialien und Stilrichtungen.


Typische Merkmale der Boho-Kunst umfassen:

Natürliche Materialien: Holz, Rattan, Bast und Baumwolle sind häufig verwendete Materialien, die eine rustikale, natürliche Ästhetik schaffen.


Verschiedene Muster und Farben: Ein Markenzeichen des Boho-Stils ist die Vielfalt an Mustern und Farben. Man sieht oft florale Muster, geometrische Formen und ethnische Motive in warmen, erdigen Farben.


Boho Poster mit einem Paar, abstrakt
ZenDecos - Konturen der Zärtlichkeit

Multikulturelle Einflüsse: Boho-Kunst vereint Stile und Elemente aus aller Welt, insbesondere aus orientalischen, asiatischen und afrikanischen Kulturen. Dies spiegelt sich oft in der Wahl der Textilien, Muster und Farben wider.


Handwerkliche Details: Die Liebe zum Detail zeigt sich in handgefertigten Elementen wie Makramee-Wandbehängen, Stickereien und geflochtenen Designs.


Natürliche Motive und Pflanzen: Florale und pflanzliche Motive sind häufig anzutreffen und spiegeln die enge Verbindung des Boho-Stils zur Natur wider.


Verschiedene Formen der Boho-Kunst

Boho-Kunst ist nicht auf eine einzige Kunstform beschränkt, sondern umfasst eine Vielzahl von Ausdrucksformen. Hier sind einige der beliebtesten Formen:


Wandbehänge und Makramee: Diese handgefertigten Werke aus Seil und Garn sind besonders beliebt im Boho-Stil. Sie verleihen Räumen Wärme und eine persönliche Note.


Gemälde und Drucke: In Boho-Kunstwerken sind oft fließende Farben, Mandalas, Traumfänger oder abstrakte Motive zu sehen, die den Geist der Freiheit und Kreativität symbolisieren.


Keramik und Töpferware: Natürliche Keramiken, Schalen und Vasen aus Ton sind typische Accessoires, die einen Hauch von Boho-Charme verleihen.


Textilkunst: Ethnische Teppiche, Überwürfe und Kissen mit handgefertigten Mustern sind ein weiterer wichtiger Aspekt des Boho-Stils.


Möbelkunst: Möbelstücke im Boho-Stil zeichnen sich durch ihre organische, oft unvollkommene Schönheit aus. Vintage-Stücke, die Gebrauchsspuren aufweisen, werden häufig in Boho-Räumen integriert und strahlen Persönlichkeit aus.


Die Psychologie hinter Boho-Kunst: Warum fühlen wir uns davon angezogen?

Boho-Kunst übt eine besondere Faszination auf Menschen aus, die sich nach Freiheit und Individualität sehnen. Durch die Verwendung natürlicher Materialien und erdiger Farben vermittelt dieser Stil Ruhe und Geborgenheit. Menschen, die in ihrem Leben nach einer Flucht aus der Routine suchen, finden in der Boho-Kunst eine Möglichkeit, ihre Kreativität und ihren Wunsch nach Authentizität auszudrücken.


Zudem erlaubt der Stil eine persönliche Note: Da Boho-Kunst oft aus handgefertigten Elementen besteht, wird der Raum individuell gestaltet und drückt die Persönlichkeit des Besitzers aus. So entsteht eine intime, persönliche Atmosphäre, die ein Gefühl von Zuhause vermittelt.


Wie man Boho-Kunst in sein Zuhause integriert

Boho-Kunst lässt sich in fast jeden Raum integrieren und eignet sich besonders für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Außenbereiche. Hier sind einige Tipps, wie du diesen Stil in deinem Zuhause umsetzen kannst:


Kombiniere verschiedene Textilien: Nutze Kissen, Decken und Teppiche mit unterschiedlichen Mustern und Materialien, um Tiefe und Vielfalt zu schaffen.


Wähle natürliche Materialien: Setze auf Holzmöbel, Bastlampen und Keramik, um einen organischen, warmen Raum zu gestalten.


Bring Farbe ins Spiel: Erdtöne wie Beige, Braun, Terrakotta und Grüntöne sind typisch für den Boho-Stil, können aber auch durch bunte Akzente ergänzt werden.


Arbeite mit Pflanzen: Zimmerpflanzen wie Monstera, Philodendron oder Kakteen sind nicht nur schön, sondern schaffen auch eine Verbindung zur Natur und steigern das Wohlbefinden.


Setze auf persönliche Details: Hänge Makramee-Wandbehänge oder handgemachte Kunstwerke auf, um den Raum persönlicher zu gestalten und ihm eine unverwechselbare Note zu verleihen.


Boho-Kunst als Ausdruck der Individualität

Boho-Kunst ist mehr als nur ein Trend. Sie ist eine Philosophie und ein Lebensstil, der auf Authentizität, Individualität und die Liebe zur Natur setzt. Ob durch Wandbehänge, Textilkunst oder Möbel – Boho-Kunst bietet unzählige Möglichkeiten, die eigene Kreativität auszudrücken und Räume so zu gestalten, dass sie Ruhe und Inspiration vermitteln.

Poster kaufen bei ZenDecos

Lieferfrist: 7-10 Tage

Unsere Poster werden speziell für dich angefertigt. Daher beträgt die Lieferzeit 7-10 Tage.

 

Ab einem Bestellwert von CHF 50.- liefern wir Dir sogar versandkostenfrei.

Rückgabefrist: 30 Tage

Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Du hast 30 Tage Zeit, um deine Bestellung zurückzugeben, wenn du nicht vollkommen zufrieden bist. Ganz unkompliziert und sorgenfrei.

Schweiz und Deutschland

ZenDecos.ch liefert jetzt auch nach Deutschland. Bestelle deine Zen-, Stille- und Achtsamkeitsposter bequem online und geniesse die beruhigende Atmosphäre in deinem Zuhause.

Entdecke ZenDecos

Über ZenDecos

Willkommen bei ZenDecos, Deinem Online-Shop für exklusive Poster und Wandbilder, die jede Umgebung verwandeln. Unsere Leidenschaft für Kunst und Design treibt uns an, eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Werken anzubieten, die von klassischen Postern bis hin zu modernen und zeitgenössischen Designs reicht. Jedes Poster und Wandbild in unserem Sortiment wird mit grösster Sorgfalt und Hingabe ausgewählt, um sicherzustellen, dass es nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von höchster Qualität ist.

 

Entdecke unsere Poster und Wandbilder.

zitate poster.webp
bottom of page